
Heinz Hopf (* 19. November 1894 in Gräbschen bei Breslau; † 3. Juni 1971 in Zollikon) war deutsch-schweizerischer Mathematiker, der ein Pionier der algebraischen Topologie war. == Herkunft und Ausbildung == Hopf wurde in Gräbschen in Schlesien als Sohn des jüdischen Brauereibesitzers Wilhelm Hopf und dessen Ehefrau Elisabeth Kirchner geboren,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Hopf

Hopf, Heinz, schweizerischer Mathematiker deutscher Herkunft, * Gräbschen (heute zu Breslau) 19. 11. 1894, † Â Zollikon 3. 6. 1971.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.